top of page
freestocks-kuhauge.jpg

VEREIN
&
VISION

Gemeinsam für eine tierleidfreie Zukunft.

GESCHICHTE DES VEREINS.

Animove ist ein neu gegründeter Verein mit einer langen Geschichte im Tierschutz und der Tierrechtsarbeit.

 

2003 begann alles mit dem Straßentierschutz in Griechenland und Kroatien. 2013 führte unser Engagement nach Rumänien, wo wir auf massive Tierrechtsverletzungen aufmerksam wurden. Dort begann eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierrechtsaktivisten Claudiu Dumitriu. Um unsere Arbeit effektiver gestalten und mehr bewirken zu können, gründeten wir 2014 den Verein People & Animals United (PAU) e.V..

 

In Kooperation mit Claudiu Dumitriu und Codrut Feher konnten wir durch politische Arbeit und rechtliche Schritte nachhaltige Verbesserungen für Straßen- und Wildtiere erreichen. Die Zusammenarbeit mit Robert Smith, seinem Konzept des Open Shelter und dem Kastrationsprogramm „Collect, Neuter & Return“ trug dazu bei, das Leid von Straßentieren von vornherein zu verhindern und vielen Tieren ein liebevolles Zuhause zu vermitteln.

 

Die Tierrechtsarbeit und die Förderung einer tierleidfreien Lebensweise sind zentrale Anliegen für uns. Wir setzen uns für die Rechte sogenannter Nutztiere ein und für eine Welt, in der alle Tiere respektiert werden und frei von Ausbeutung durch den Menschen leben dürfen. So konnten wir bislang 33 Rinder, 7 Schafe und 30 Hühner vor der Schlachtung retten und ihnen ein angstfreies Leben ermöglichen.

 

Unser Ziel ist es, Leid zu verhindern, bevor es entsteht – an der Wurzel anzusetzen, um nachhaltigen Erfolg für alle Tiere zu erreichen.

Die Förderung einer tierleidfreien Lebensweise und die Tierrechtsarbeit stehen im Mittelpunkt unseres Engagements. Unsere Projekte umfassen die Aufdeckung von Missständen, Öffentlichkeitsarbeit, rechtliche Schritte, Kastrationen sowie die Rettung und Versorgung von Tieren in Not – ohne Grenzen zwischen Spezies oder Ländern. So konnten wir bislang 33 Rinder, 7 Schafe und 30 Hühner vor der Schlachtung retten und ihnen ein angstfreies Leben ermöglichen.

2024 entschieden wir uns, neue Wege zu gehen, und trennten uns von PAU, da der Verein seinen Schwerpunkt auf die Hundevermittlung verlegte. Um unsere Tierrechtsarbeit konsequent fortzusetzen, gründeten wir noch im selben Jahr ANIMOVE e.V., der seit Mai 2025 als eingetragener Verein besteht. Unser Ziel bleibt klar: allen Tieren eine Stimme zu geben und zu einer Welt beizutragen, in der sie frei von Grausamkeit leben können.

MISSION

Die Rechte von Menschen und Tieren sowie der Schutz der Natur gehören für uns untrennbar zusammen. Zum Wohl von Tier, Natur und Mensch setzen wir uns für den Schutz und die Rechte von Tieren sowie die Förderung einer tierleidfreien Lebensweise ein.

Jamin mit Hunden Oradea.jpg
Rinder-Taubergiessen-2019-08362.jpg

VISION

Wir glauben an eine Welt, in der Tiere, Menschen und die Natur in Harmonie und gegenseitigem Respekt miteinander leben. Eine Welt, in der Tiere nicht ausgebeutet, sondern als empfindungsfähige Lebewesen mit grundlegenden Rechten anerkannt werden.

Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die Gleichberechtigung für alle Lebewesen lebt, in der Tiere frei von Leid leben können und Mitgefühl sowie Verantwortung unser Handeln prägen. Durch Aufklärung und Tierrechtsarbeit möchten wir dazu beitragen, den Weg zu einer gerechteren, tierleidfreien Welt zu ebnen.

UNSERE SATZUNG.

Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Unsere Satzung legt die Ziele, Werte und die Ausrichtung unseres Vereins fest.

bottom of page